Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Der Screenshot-Rätsel-Thread - Filmforen.de - Seite 43

Zum Inhalt wechseln


Der Screenshot-Rätsel-Thread


4220 Antworten in diesem Thema

#1261 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 11. Dezember 2012, 08:39

Das würde auf einen meiner Favoriten zutreffen, auch wenn ich dieses Bild nicht mehr erinnere. Emigration anno 33 passt auch. Ist es eventuell eine Neuverfilmung eines französischen Romans aus dem 19. Jahrhundert, den auch schon ein renommierter Regiseur aus Frankreich kongenial verfilmte?

#1262 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. Dezember 2012, 15:51

Nein, ist ein klassischer film noir nach entsprechender literarischer Vorlage.

#1263 Heisenberg

    Meth Teacher

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 183 Beiträge

Geschrieben 11. Dezember 2012, 18:42

Könnte MINISTRY OF FEAR sein.

#1264 Keitel

    Gestern war Gestern – Heute beginnt die Zukunft!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 462 Beiträge

Geschrieben 11. Dezember 2012, 21:37

@Heinsberg: Verrate uns bitte die Lösung für dein Rätsel (das Bild mit dem Kind)

@Funxton: ich bleibe bei der Bastros Vermutung: Regisseur ist wahrscheinlich Max Ophüls und der Film wurde wahrscheinlich zwischen 1944 und 1950 veröffentlicht: also entweder "Schweigegeld für Liebesbriefe" oder "Gefangen" ... ich tippe auf "Schweigegeld für Liebesbriefe" .... (Fritz Lang war meines Wissens kein Jude, nur seine Mutter war zur Hälfte oder Viertel Jude, Vater war Katholisch... Er selbst war also kein Jude)
"Halt! Wer trabt so spät durch Nacht und Wind ?" - "Ich habe den Sachsen das Angeln beigebracht. Seitdem heissen sie Angelsachsen!" - "Ich bin der König aller Angler!"

#1265 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. Dezember 2012, 21:48

Der Film ist weder von Lang noch von Ophüls, sondern von einem Regisseur, der sich hier und da gern auch im preisgünstigen Genrekino aktiv zeigte. Das Entstehungsjahr 1944 passt jedoch für das gesuchte Werk. Dessen Regisseur kehrte später nach Deutschland zurück, wo er ab 55 wieder filmte. Er hatte ferner einen zwei Jahre jüngeren Bruder, der vornehmlich als Autor zahlreicher Genreklassiker tätig war und wesentlich älter wurde.

#1266 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 11. Dezember 2012, 21:56

Mir wären nur noch Lubitsch, Zinnemann und Siodmak in den Sinn gekommen. Nur Siodmak ist '33 emigriert und hatte einen Bruder, der Drehbuchautor war und ihn lange überlebte. Aber mir will partout nicht aufgehen, welcher Film das ist.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1267 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. Dezember 2012, 22:07

Mit Robert Siodmak liegst du schon mal goldrichtig. Jetzt schaust du noch kurz bei der imdb nach, welcher hervorragende Kriminalfilm von ihm anno 44 startete und schon gewinnst du den Siegerpokal :D

#1268 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 11. Dezember 2012, 22:12

Die Imdb gibt aber drei für 1944 an. Die Ofdb zwei und das Lexikon d.i. Films wiederum drei. Ich kann nur raten: UNTER VERDACHT?

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1269 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. Dezember 2012, 22:18

Oh, da gibt's ja sogar mehrere :nocomment:

Nein, im gesuchten Film spielt dafür - um eine weitere Brücke zu schlagen - jedoch einer von Charles Laughtons Co-Stars aus "The Bounty Mutiny" einen ziemlich miesen Hund.

#1270 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 11. Dezember 2012, 22:19

Keine Ahnung. Mach doch das Zoom-Thema aus dem TF bitte mal zu einem eigenen Thread. :) Hier erreiche ich das am schnellsten.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1271 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 11. Dezember 2012, 22:25

ZEUGE GESUCHT?

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1272 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. Dezember 2012, 22:30

Yessir

#1273 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 11. Dezember 2012, 22:55

:cheers: und danke!

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1274 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 12. Dezember 2012, 00:30

Eingefügtes Bild

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1275 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 12. Dezember 2012, 00:57

Tang ick hör dir trapsen.

Eingefügtes Bild


#1276 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 12. Dezember 2012, 01:03

Richard Harrison hat durfte nie in einem Film von Tomas Tang mitspielen. Das wurde nach dem Weggang von Godfrey Ho von der IFD so verfügt. Ausschließlich in Produktionen von Joseph Lai. :x Jetzt habe ich ja schon was verraten.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1277 Smergo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 904 Beiträge

Geschrieben 12. Dezember 2012, 12:04

Ich glaube, den hab ich gesehen. Ist es GOLDEN NINJA WARRIOR? (obwohl, es gibt wahrscheinlich ein halbes Dutzend dieser Filme, in denen Harrison in dem Aufzug rumläuft)

#1278 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 12. Dezember 2012, 13:27

Nein, ist es nicht. Aber hier wurde er gegen ein, ich glaube taiwanesisches, Sexmelodram gegengeschnitten. Der einzige Grundfilm mit klarem Sexbezug.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1279 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 12. Dezember 2012, 19:24

Ein wichtiger Hinweis könnte auch sein, dass gerne behauptet wird, Jackie Chan würde in diesem Ninja-Film mitspielen. Ich konnte ihn aber bisher nicht entdecken.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1280 Soilworker

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 763 Beiträge

Geschrieben 12. Dezember 2012, 20:08

Davon habe ich Cinema Snob's Review gesehen, komme aber nicht mehr auf den Titel.

#1281 Smergo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 904 Beiträge

Geschrieben 12. Dezember 2012, 20:12

Ich probiers nochmal: Ninja the Protector :)

#1282 Soilworker

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 763 Beiträge

Geschrieben 12. Dezember 2012, 20:13

Beitrag anzeigenSoilworker sagte am 12. Dezember 2012, 20:08:

Davon habe ich Cinema Snob's Review gesehen, komme aber nicht mehr auf den Titel.

Ach, hier ist es ja. Ninja Terminator.

#1283 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 12. Dezember 2012, 20:42

Beitrag anzeigenSmergo sagte am 12. Dezember 2012, 20:12:

Ich probiers nochmal: Ninja the Protector :)
Richtig. :cheers:

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1284 Smergo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 904 Beiträge

Geschrieben 13. Dezember 2012, 00:31

Juhu! :D

Eingefügtes Bild

#1285 Smergo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 904 Beiträge

Geschrieben 13. Dezember 2012, 21:07

Gesucht ist ein Frühwerk eines amerikanischen Regisseurs, der auch jetzt noch sehr aktiv ist.

#1286 Smergo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 904 Beiträge

Geschrieben 14. Dezember 2012, 13:30

Es handelt sich um einen Dokumentarfilm.

#1287 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 14. Dezember 2012, 15:37

Ohne ihn gesehen zu haben, würde ich einfach mal THE PEOPLE VS. PAUL CRUMP von William Friedkin in den Raum werfen. Amerikanischer Regisseur, Frühwerk, Dokumentarfilm, heute noch aktiv und sieht so nach Gefängnis aus. :unsure:

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1288 Smergo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 904 Beiträge

Geschrieben 14. Dezember 2012, 16:27

Mit Gefängnis bist du schon recht gut dabei, auch das Jahr ist sehr nah dran. Aber im Gegensatz zu Friedkin blieb der gesuchte Regisseur dem Doku-Fach treu und hatte auch nie einen Mainstreamerfolg.

#1289 Smergo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 904 Beiträge

Geschrieben 15. Dezember 2012, 16:35

Einen hab ich noch.

Eingefügtes Bild

#1290 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 15. Dezember 2012, 22:36

Titicut Follies von Frederick Wiseman
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0