


Der Screenshot-Rätsel-Thread
#1081
Geschrieben 18. August 2012, 15:32

#1082
Geschrieben 20. August 2012, 15:17

#1083
Geschrieben 20. August 2012, 16:05
#1084
Geschrieben 20. August 2012, 17:20

Ich möchte gerne "Der Diener (England, 1963)" jedem (vor allem meinem Freund Zodiac) ans Herz legen. Ein unterschätzer Film.
#1086
Geschrieben 20. August 2012, 19:38
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#1087
Geschrieben 21. August 2012, 00:42
Keitel sagte am 20. August 2012, 17:20:

Ich möchte gerne "Der Diener (England, 1963)" jedem (vor allem meinem Freund Zodiac) ans Herz legen. Ein unterschätzer Film.
Ich weiss. Ich habe ihn wie andere z.T. etwas in Vergessenheit geratene Filme von Joseph Losey ("Accident", 1967, "The Go-Between", 1970, und das kleine Skandalon "Modesty Blaise", 1966) vor Jahren gesehen und den eigenwilligen Regisseur leider aus den Augen verloren. Muss unbedingt an ein paar seiner Filme rankommen, weil er mich wirklich faszinierte.

#1088
Geschrieben 21. August 2012, 01:05
Zitat
Dito !

Monsieur Klein gibt es übrigens seit neuestem auf deutschem Markt auf DVD !
#1091
Geschrieben 21. August 2012, 11:53
#1092
Geschrieben 21. August 2012, 11:58

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#1093
Geschrieben 21. August 2012, 21:24
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#1094
Geschrieben 21. August 2012, 22:26
#1095
Geschrieben 21. August 2012, 22:29
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#1096
Geschrieben 21. August 2012, 22:36

#1097
Geschrieben 21. August 2012, 22:43
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#1098
Geschrieben 21. August 2012, 22:46

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#1099
Geschrieben 21. August 2012, 23:30
(Übrigens interessant, zu verfolgen wie Roger Caillois etwa zur gleichen Zeit entstandene Theorie des Phantastischen als "Riß in der Wirklichkeit" hier mit in jedem Film wiederkehrenden Rissen in Gebäuden gespiegelt wird.)
#1100
Geschrieben 22. August 2012, 01:26
pasheko sagte am 21. August 2012, 23:30:
(Übrigens interessant, zu verfolgen wie Roger Caillois etwa zur gleichen Zeit entstandene Theorie des Phantastischen als "Riß in der Wirklichkeit" hier mit in jedem Film wiederkehrenden Rissen in Gebäuden gespiegelt wird.)

Das klingt wirklich interessant. Solche Ängste sind Grundprinzip menschlicher Psychosen. Die Formulierung "Riss in der Wirklichkeit" habe ich mal vor Jahren "nacherfunden" in einem Gespräch, da dies psychologisch eine Allgegenwärtigkeit für ein jedes abseits der physikalischen Norm befindliches Ereignis ist. Als ich das mal einem Philosophen versucht habe zu plausibilisieren, wäre er fast verrückt geworden (Er war aber auch Anhänger eines Kritischen Rantionalismus' und des Utilitarismus; doppelt gefährlich).
Architektur bietet dafür die entsprechende Grundlage.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#1101
Geschrieben 22. August 2012, 09:16

#1102
Geschrieben 22. August 2012, 17:20
#1103
Geschrieben 22. August 2012, 19:28
#1104
Geschrieben 22. August 2012, 22:34
#1105
Geschrieben 22. August 2012, 23:02
#1106
Geschrieben 23. August 2012, 00:14

#1107
Geschrieben 23. August 2012, 00:19

#1108
Geschrieben 23. August 2012, 00:26
#1109
Geschrieben 23. August 2012, 00:29
Hier geht es nun weiter mit einem Film, den ich heute zum ersten Mal gesehen habe (...und wieder eine Bildungslücke ausgemerzt!). War klasse!:

Besucher die dieses Thema lesen: 3
Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0