Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Cine-Tours - Filmforen.de - Seite 2

Zum Inhalt wechseln


Cine-Tours


46 Antworten in diesem Thema

#31 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 08. September 2009, 16:20

Ich kann mir in meiner Phantasie einige schlafende Menschen ausmalen ... Entschuldigung, ich mußte erst mal meinen Speichel runterschlucken.

Natürlich geht es nicht um einen Fehler. Nicht in Dir und nicht im Werk. Aber wir können die Welt nur im Kontrast erkennen. Die ostfriesische Nationalflagge legt Zeugnis davon ab.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#32 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 08. September 2009, 16:41

Beitrag anzeigenHappy Harry mit dem Harten sagte am 08.09.2009, 16:59:

Mit der Prämisse, jede Filmerfahrung als wertvoll zu erachten, kann ich sehr gut leben. Ein Stück weit sehe ich das genauso aber irgendwo gibt es für mich Grenzen.
Zweifelsfrei. :)

Beitrag anzeigenHappy Harry mit dem Harten sagte am 08.09.2009, 16:59:

Ich sehe das aber in direktem Zusammenhang mit der Rezeption seiner Werke. Das Programmheft des Münchener Filmmuseums hat einen revolutionären Regisseur versprochen und seine Kurzfilme habe ich mir deshalb angesehen, weil es wohl nicht so oft die Möglichkeit gibt.
Hier sehe ich ein mittelschweres Problem: Machst du den Regisseur für die gescheiterten Erwartungen verantwortlich, die ein Programmheft in dir schürte, mit dem der Regisseur eigentlich nichts zu tun hatte? Oder stellte er selbst seine Filme in dieses revolutionäre Licht? (Stichwort "gigantisches Ego" - wo hast du denn dieses aufblitzen sehen?)

Beitrag anzeigenHappy Harry mit dem Harten sagte am 08.09.2009, 16:59:

Das etwas zwischen Film und Zuschauer stattfindet, will ich ja nicht bestreiten. Wie ein solches Experiment einen Denkprozess auslösen soll, erschließt sich mir nicht. Da kann man dann auch eine Wand anstarren und seine Gedanken schweifen lassen.
Nein, da kommt Bastro Unterscheidung ins Spiel. Du gehst ins Kino, in die Ausstellung etc., um dir ein hergestelltes Artefakt anzuschauen, von dem du eine gewisse Kunstfertigkeit/Handwerklichkeit erwartest. Schon allein diese deine Haltung verändert deine Beziehung zum Betrachteten und lässt es etwas anderes als eine normale, weiße Wand sein. Und deine sehr entschiedene Abneigung, die ich dir hier übrigens nicht ausreden will, ist doch schon ein Denkprozess. Ein sehr starker sogar. Versteh mich aber nicht falsch. Ich will hier nichts und niemanden retten, weder Regisseur noch Film. Nichts kenne ich davon. Ich hake einfach nur gerne nach. :D

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#33 Happy Harry mit dem Harten

  • Mitglied
  • PIP
  • 36 Beiträge

Geschrieben 08. September 2009, 16:46

Beitrag anzeigenpsychopaul sagte am 08.09.2009, 13:42:

Erstens meinte ich mit dem aufgeschlossenen Publikum ganz einfach die kleine Gruppe von Leuten, die überhaupt das Interesse hat, solchen Filmen eine Chance zu geben. Nicht mehr und nicht weniger. ;)

Ich selbst gehe wegen Kurzfilmen nie ins Kino. Wenn so ein Kurzfilm vor einem Langfilm gezeigt wird (war es nicht so?), dann sind die 20 Minuten auch mal auszuhalten, so habe ich das gemeint. Hast du dich denn gar nicht informiert, was da gezeigt wird? Bei dem Projekt sollte halt dem Rezipienten auch klar sein, was dabei herauskommen kann und was eher nicht.

Genau das meine ich, wenn ich dem Regisseur Bescheidenheit abspreche (siehe oben) - er hält seine Arbeiten (Filme sind das ja nicht wirklich, also die kurzen Sachen) für vorzeigbar und präsentiert sie diesem kleinen, aufgeschlossenen Publikum. Hat ja nur gefehlt, das er Zeichnungen aus seiner Kindergartenzeit mitgebracht hätte...

Und ja, ich habe mich informiert. Und mir wurde der Erneuerer des Kinos versprochen - den Erneuerer schmerzlicher Langeweile habe ich kennen gelernt. Und 20 Minuten halte ich schon für eine lange Zeit, wir leben ja nicht ewig. Und im direkten Anschluss lief ja nochmal die Fortsetzung, die auch zwischen 20 und 30 Minuten ging - da sind wir schon bei knapp 45 Minuten verschwendeter Lebenszeit. Und es liefen sehr viele Kurzfilme plus "The Adventure of Iron Pussy" - der gesamte Kinoabend hatte eine Länge von mehr als drei Stunden...

Beitrag anzeigenpsychopaul sagte am 08.09.2009, 13:42:

Warhols Film kenne ich gar nicht und ich würde ihn mir auch in einem Kino nicht antun, zumindest sicher nicht komplett. ;) "Provozierend", vielleicht war dieses Wort in Bezug auf einen schlafenden Menschen nicht ganz glücklich gewählt. Oder du interpretierst es zu aggressiv, indem du im Gegenzug auf die "härtere Schiene" verweist. Auch etwas Ultrasanftes kann den einen oder anderen provozieren. ;) Ich könnte mir vorstellen, 20 Minuten dem schlafenden Weerasethakul Freund zuzusehen und in Gedanken abzuschweifen, an schöne Dinge denken, etc. Auch so ein offensichtliches Nichts kann durchaus etwas auslösen, wenn man da im Dunklen sitzt und vordergründig nicht viel passiert. Finde die Idee auch sofort wieder recht reizvoll. Und gerade einen kurzen Film dann auch wieder genau richtig, was sind schon 20 Minuten? Es gibt auch Filme, wie eben "Battle in Heaven" oder auch "Cant dels ocells", die auf Spielfilmlänge aufgeblasen sind und bei denen ich mich viel länger ärgern und langweilen musste. Aber selbst dann finde ich es besser als "Fast and Furious" oder ein beliebiges Horror-Remake, bei dem ich vielleicht sogar für den Moment unterhalten werde.

Auch wenn meine Gegenbeispiele vielleicht einen falschen Eindruck gemacht haben, den Begriff "provokant" habe ich nicht falsch aufgefasst. Nur ist es meiner Meinung nach eben eine Schmeichelei dem Künstler gegenüber, solch einem leeren Werk einen prozozierenden Charakter anzudichten. Wenn vordergründig nichts passiert, finde ich das in Ordnung. Aber die Kurzfilme waren für meine Begriffe nicht interessiert an einem Dialog mit dem Zuschauer. Und "Mysterious Object at Noon" halte ich natürlich auch für interessanter als einen Film wie "Fast and Furious". Aber wie The Critic schon geschrieben hat, wir drehen uns im Kreis, weil wir ja eigentlich von unterschiedlichen Filmen sprechen...

Und zu den Regisseuren: ja, da hab ich es mir einfach gemacht. Aber es gibt mit Sicherheit diverse interessante junge Filmemacher, die mir entweder nicht einfallen oder die ich noch nicht kenne. Aber da "Tropical Malady" hier so instimmig empfohlen wird, ist der auf der to-watch-Liste wieder nach oben gerückt. Schon alleine, um mein Bild von Weerasethakul zu komplettieren...
Eingefügtes Bild

#34 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 08. September 2009, 16:51

Beitrag anzeigenHappy Harry mit dem Harten sagte am 08.09.2009, 16:46:

..., um mein Bild von Weerasethakul zu komplettieren...

Diplomatische Wortwahl. :D

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#35 Happy Harry mit dem Harten

  • Mitglied
  • PIP
  • 36 Beiträge

Geschrieben 08. September 2009, 17:00

Beitrag anzeigenbekay sagte am 08.09.2009, 17:41:

Hier sehe ich ein mittelschweres Problem: Machst du den Regisseur für die gescheiterten Erwartungen verantwortlich, die ein Programmheft in dir schürte, mit dem der Regisseur eigentlich nichts zu tun hatte? Oder stellte er selbst seine Filme in dieses revolutionäre Licht? (Stichwort "gigantisches Ego" - wo hast du denn dieses aufblitzen sehen?)

Ein Stück weit ist wahrscheinlich das Programmheft und die Moderation dafür verantwortlich. Etwas mehr habe ich in meiner obigen Antwort an psychopaul geschrieben. Alleine schon, sich diese Lobhudeleien anzuhören und dann noch zu erzählen, das man wahrscheinlich erst in der Zukunft verstanden wird. Oder das er sich wundert, warum es immer schwieriger wird, Geldgeber zu finden - ist doch ganz klar, wenn man sein Publikum derartig ausschließt. Auch die erklärenden Worte des Regisseurs haben mir kaum zusätzlichen Zugang verschafft, bis auf einige Anmerkungen zu kulturellen Hintergründen. Und dann erwähnt er ja noch, das es schlechte Werke gibt, die er nicht für publikumsfähig hält. Das impliziert ja eindeutig, das er seinen Schlaf-Film für zeigbar hält. Dann muss man auch damit leben, das fast alle Zuschauer fliehen und sich die ergänzenden Worte gar nicht anhören wollte. Und es war ein sehr geduldiges Publikum, nur zwei oder drei Leute sind schon während der Vorstellung gegangen. Viele haben aber ihren Kampf gegen den Schlaf verloren... ;)

Beitrag anzeigenbekay sagte am 08.09.2009, 17:41:

Nein, da kommt Bastro Unterscheidung ins Spiel. Du gehst ins Kino, in die Ausstellung etc., um dir ein hergestelltes Artefakt anzuschauen, von dem du eine gewisse Kunstfertigkeit/Handwerklichkeit erwartest. Schon allein diese deine Haltung verändert deine Beziehung zum Betrachteten und lässt es etwas anderes als eine normale, weiße Wand sein. Und deine sehr entschiedene Abneigung, die ich dir hier übrigens nicht ausreden will, ist doch schon ein Denkprozess. Ein sehr starker sogar. Versteh mich aber nicht falsch. Ich will hier nichts und niemanden retten, weder Regisseur noch Film. Nichts kenne ich davon. Ich hake einfach nur gerne nach. :D

In diesem Licht betrachtet erkenne ich den Unterschied. Und prinzipiell kann ich nichts dagegen halten - der Film hat bei mir eine Reaktion ausgelöst und wenn ich meine eigenen Beiträge so lese, dann muss es wohl tatsächlich eine heftige Reaktion gewesen sein. Ist ja immerhin schon einige Monate her.
Eingefügtes Bild

#36 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 08. September 2009, 17:18

Beitrag anzeigenHappy Harry mit dem Harten sagte am 08.09.2009, 18:00:

Das impliziert ja eindeutig, das er seinen Schlaf-Film für zeigbar hält. Dann muss man auch damit leben, das fast alle Zuschauer fliehen und sich die ergänzenden Worte gar nicht anhören wollte. Und es war ein sehr geduldiges Publikum, nur zwei oder drei Leute sind schon während der Vorstellung gegangen. Viele haben aber ihren Kampf gegen den Schlaf verloren... ;)
Weißt du eigentlich, was für ein wunderbares Bild du hier eigentlich entstehen lässt: Der Projektor rattert, sendet Licht auf die Leinwand, auf der für zwanzig Minuten so gut wie nichts passiert, außer dass man einen schlafenden Menschen sieht. Im Publikum spiegelt sich das Geschehen. :love:

Ein Schlaf-Film... :muhaha:

Im Übrigen hätte es mich auch wenig interessiert, was der Regisseur über seinen Film zu sagen gehabt hat. Als strikter Anti-Intentionalist, jedenfalls bei Filmen, glaube ich nicht an die Deutungshoheit des Regisseurs über seinen Film. Was auch immer er mit seinem Film sagen wollte, was bleibt, das sind: schlafende Menschen... :zzz: (Interessant wäre es nur gewesen, wenn er gesagt hätte, dass er mit dem Film intendierte, den Menschen beim Einschlafen behilflich zu sein.) Gab es denn beim Podium danach nicht einmal einen Widerspruch o. Ä.?

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#37 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 08. September 2009, 17:34

Beitrag anzeigenbekay sagte am 08.09.2009, 17:18:

Beitrag anzeigenHappy Harry mit dem Harten sagte am 08.09.2009, 18:00:

Das impliziert ja eindeutig, das er seinen Schlaf-Film für zeigbar hält. Dann muss man auch damit leben, das fast alle Zuschauer fliehen und sich die ergänzenden Worte gar nicht anhören wollte. Und es war ein sehr geduldiges Publikum, nur zwei oder drei Leute sind schon während der Vorstellung gegangen. Viele haben aber ihren Kampf gegen den Schlaf verloren... ;)
Weißt du eigentlich, was für ein wunderbares Bild du hier eigentlich entstehen lässt: Der Projektor rattert, sendet Licht auf die Leinwand, auf der für zwanzig Minuten so gut wie nichts passiert, außer dass man einen schlafenden Menschen sieht. Im Publikum spiegelt sich das Geschehen. :love:

Kiarostamis neuer Film Shirin erzählt seine Geschichte nur dadurch, daß Gesichter des Publikums einen Film widerspiegeln. Leider verpaßt. :(

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#38 Happy Harry mit dem Harten

  • Mitglied
  • PIP
  • 36 Beiträge

Geschrieben 08. September 2009, 17:44

Beitrag anzeigenbekay sagte am 08.09.2009, 18:18:

Weißt du eigentlich, was für ein wunderbares Bild du hier eigentlich entstehen lässt: Der Projektor rattert, sendet Licht auf die Leinwand, auf der für zwanzig Minuten so gut wie nichts passiert, außer dass man einen schlafenden Menschen sieht. Im Publikum spiegelt sich das Geschehen. :love:

Ja, so hab ich das nicht betrachtet. In sich ein sehr stimmiges Bild, da gebe ich dir Recht.

Beitrag anzeigenbekay sagte am 08.09.2009, 18:18:

Im Übrigen hätte es mich auch wenig interessiert, was der Regisseur über seinen Film zu sagen gehabt hat. Als strikter Anti-Intentionalist, jedenfalls bei Filmen, glaube ich nicht an die Deutungshoheit des Regisseurs über seinen Film. Was auch immer er mit seinem Film sagen wollte, was bleibt, das sind: schlafende Menschen... :zzz: (Interessant wäre es nur gewesen, wenn er gesagt hätte, dass er mit dem Film intendierte, den Menschen beim Einschlafen behilflich zu sein.) Gab es denn beim Podium danach nicht einmal einen Widerspruch o. Ä.?

Als die Schlaf-Filme (waren ja zwei) liefen, war er leider nicht anwesend. Habe mir zwei Vorstellungen angesehen, bei ersterer wurden Fragen beantwortet. Einem Regisseur die Deutungsgewalt über seine Filme abzusprechen halte ich im übrigen für sinnvoll. Daher stelle ich bei solchen Gelegenheiten keine Deutungsfragen sondern erkundige mich eher über Zensur, Produktionsbedingungen und ähnliches...
Eingefügtes Bild

#39 Happy Harry mit dem Harten

  • Mitglied
  • PIP
  • 36 Beiträge

Geschrieben 08. September 2009, 17:47

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 08.09.2009, 18:34:

Kiarostamis neuer Film Shirin erzählt seine Geschichte nur dadurch, daß Gesichter des Publikums einen Film widerspiegeln. Leider verpaßt. :(

Na, das klingt doch mal wirklich interessant...
Eingefügtes Bild

#40 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 08. September 2009, 17:59

Hat er was über die Zensur seines Syndromes and a Century gesagt? Es gibt dazu eine E-Petition.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#41 Happy Harry mit dem Harten

  • Mitglied
  • PIP
  • 36 Beiträge

Geschrieben 08. September 2009, 18:10

Nein, nicht speziell jedenfalls. Eigentlich hat er mehr berichtet über die allgemeinen Bedingungen, unter denen die thailändischen Filmschaffenden arbeiten müssen. Die drastischen Zensurauflagen betreffen neben Sex und Gewalt eben vor allem Regierungskritik oder Beleidigung des Militärs, der Polizei und so weiter. Es gestaltet sich offensichtlich sehr schwierig, die Filme an der Zensur vorbei zu drehen, wenn man Gesellschaftskritik üben will. Diese Situation hat Weerasethakul geschildert, ohne aber ins Detail zu gehen in Bezug auf seine eigenen Filme...
Eingefügtes Bild

#42 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 08. September 2009, 18:17

Nicht schön. :(
Aber auch nicht verwunderlich. Thailand ist neben China und Australien eines der Länder, die schon mit einer geheimen Blacklist das Internet filtern. Wenig verwunderlich, daß regierungs- und vor allem königskritische Seiten dort nicht mehr existieren. Aber hier in Deutschland macht das Schwarz-Gelb demnächst alles viel besser. Effektiver.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#43 Happy Harry mit dem Harten

  • Mitglied
  • PIP
  • 36 Beiträge

Geschrieben 08. September 2009, 18:21

Australien auch? Das wusste ich nicht, bei China ist das ja allgemein bekannt. Das es dermaßen rigoros zugeht in Thailand, hätte ich auch nicht erwartet.
Eingefügtes Bild

#44 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 08. September 2009, 18:34

Derlei Themen werden ideologisch gewichtet. China ist eben immer noch kein mustergültiger Kapitalismus, also böse. Australien ist auf unserer Seite, also gut. Thailand ist seit dem Zusammenbruch der Tigerstaaten uninteressant, also ignoremode.

Censorship in the Internet age
Schön, nicht? Die Geschichte um vanbokhorst erinnert an Brazil.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#45 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 08. September 2009, 18:57

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 08.09.2009, 19:34:

Derlei Themen werden ideologisch gewichtet. China ist eben immer noch kein mustergültiger Kapitalismus, also böse. Australien ist auf unserer Seite, also gut. Thailand ist seit dem Zusammenbruch der Tigerstaaten uninteressant, also ignoremode.

Censorship in the Internet age
Schön, nicht? Die Geschichte um vanbokhorst erinnert an Brazil.


Dem wäre aus meiner Sicht hinzu zu fügen, daß China sehr wohl mustergültiger Kapitalismus ist (in Reinkultur, viel mehr als bei uns), aber eben ein unkontrollierbarer Konkurrent (der Gigant von morgen gar, zusammen mit der anderen Superdemokratie Indien), also böse.

Thailand ist eigentlich neben Japan das am wenigsten zensurgeplagte Land im fernen Osten, das sollte nicht unerwähnt bleiben. Einzig bei der Sache mit dem Königshaus sind sie in der Tat extrem heikel. Aber in Südkorea konnten bis 1999 Filme verboten werden, wenn bloß einem Polizisten die Mütze schief saß. Vor solchem Hintergrund gewinnt ein "Nowhere to Hide" doch gleich eine weitere Dimension.

Das Verbot von Wettanbieter- und Pokerseiten würde ich nicht unbedingt als Beispiel für Zensur werten. Das Einfallstor für viel mehr Internetzensur wird hingegen der sogenannte Kampf gegen politischen und religiösen Extremismus schaffen.

Eingefügtes Bild


#46 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 08. September 2009, 19:04

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 08.09.2009, 18:57:

Das Verbot von Wettanbieter- und Pokerseiten würde ich nicht unbedingt als Beispiel für Zensur werten. Das Einfallstor für viel mehr Internetzensur wird hingegen der sogenannte Kampf gegen politischen und religiösen Extremismus schaffen.

Interessant. Wie kommst Du jetzt auf Wettanbieter- und Pokerseiten? Hörte mal läuten, daß in Frau von der Leyens Familienumfeld wohl ebenfalls solche Online-Gaming-Sachen betrieben werden (Nachtigall, ick hör Dir trapsen), aber konnte da bisher noch nichts Reliables drüber finden. Könnte also auch ein urban myth der Netzgemeinde sein.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#47 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 08. September 2009, 19:15

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 08.09.2009, 20:04:

Interessant. Wie kommst Du jetzt auf Wettanbieter- und Pokerseiten? Hörte mal läuten, daß in Frau von der Leyens Familienumfeld wohl ebenfalls solche Online-Gaming-Sachen betrieben werden (Nachtigall, ick hör Dir trapsen), aber konnte da bisher noch nichts Reliables drüber finden. Könnte also auch ein urban myth der Netzgemeinde sein.

Oh, in jenem Artikel über die Internetzensur in Australien wurde das beiläufig angesprochen.

Tatsächlich stehen die Pokerseiten auch in Deutschland auf tönernen Füßen. Besonders hier, wo sich Polizei und Staatsanwaltschaft ja praktisch gezwungen fühlen, jedem Straftatbestand nachzugehen, von dem sie Wind bekommen (und sie hören freiwillig nie auf zu ermitteln).

Schreibe die bisherige Ruhe vor dem Sturm auf diesem Sektor eigentlich nur dem Umstand zu, daß viele von denen selber spielen. Sitze übrigens selbst gerade an einem dieser vermutlich illegalen Geldtische bei Pokerstars. Demnächst wird's deswegen noch viel Theater geben, gar mancher wird da Haus und Hof verspielen (selbst, wenn er nichts davon besitzt).

Bearbeitet von hoolio21, 08. September 2009, 19:16.

Eingefügtes Bild






Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0