

Feature, Klangkunst und Hörspiel
#121
Geschrieben 28. April 2012, 16:54
Resonance 104.4 fm
17:30 - 19:30 Uhr
OST
neue Podcasts: OST 07.04.21012 – David Cain Radiophonics,
OST 06.11.2004 – DJ Food Sesame Street
HR 2
23:05 - 0:00 Uhr
Auf dem Wege zu einer neuen Klangkunst
Folge 12: Elektronische Klangerzeugung in der UdSSR
=> Kürzlich wurde bei Soundexchange die Geschichte der elektronischen Musik Litauens hinzugefügt. Darin eine kurze Abschweifung zur Populärmusik und zum Musiker, Sammler und Regisseur Artūras Barysas.
29.4.
Byte.FM
20:00 - 22:00 Uhr
Was ist Musik
Zum 30.Todestag von Lester Bangs
mit Klaus Walter
DLF
20:05 - 21:00 Uhr
Hier werden Träume produziert
Das Bavaria Filmstudio
Von Markus Metz und Georg Seeßlen
Regie: Günter Maurer
SWR 2010
30.4.
SWR 2
19:20 - 20:00 Uhr
Ich wollte mich in ein Nichts auflösen
Hikikomori in Japan
Von Malte Jaspersen
Regie: der Autor
#122
Geschrieben 30. April 2012, 16:14
#123
Geschrieben 05. Mai 2012, 16:14
Resonance 104.4 fm
17:30 - 19:30 Uhr
OST
Zitat
#124
Geschrieben 26. Mai 2012, 14:42
Resonance 104.4 fm
17:30 - 19:30 Uhr
OST
Zitat
27.5.
HR 2
20:05 - 22:00 Uhr Stars und Sternchen
Das Universum der Filmmusik
Am Mikrofon: Niels Kaiser
Zitat
29.5.
HR 2
22:00 - 23:00 Uhr
Cluster
"Vom Vinyl zum Download"
Das WERGO-Label wird 50
Eine Sendung von Michael Iber
WDR 3
22:00 - 23:00 Uhr
From Ancient to the Future
Das Art Ensemble of Chicago (1970-1980)
Mit Günther Huesmann
Download:
Das Leben ist nur wirklich, wenn ich bin (Direktlink)
Karl Lippegaus
Feature über die Musik des Mystikers, Philosophen und Komponisten Gurdjieff (1866-1949)
#125
Geschrieben 30. Mai 2012, 12:09
30.5.
HR 2
21:30 - 23:00 Uhr
Romy - Zwei Gesichter einer Frau
Hörspiel von Romy Schneider und Chris Pichler
Regie: Daniela Gassner & Chris Pichler
(ORF 2008)
#126
Geschrieben 01. Juni 2012, 17:25
DRK
3:05 - 5:00 Uhr
Filmmusik
Franz Waxman: Taras Bulba (Taras Bulba)
The City of Prague Philharmonic
Orchestra and Chorus
Leitung: Nic Raine
Moderation: Birgit Kahle
Resonance 104.4 fm
17:30 - 19:30 Uhr
OST
Zitat
#127
Geschrieben 03. Juni 2012, 14:19
Das offene Buch: Schygulla liest Fassbinder - 03.06.2012
Wenzel Storch: Komm in meinen Wigwam
#128
Geschrieben 06. Juni 2012, 14:53
WDR 4
21:05 - 22:00 Uhr
Swing Easy!
Radio Days – Woody Allen und der Jazz (1)
Download:
Mein Vater, der Maler. Ein Familienleben im Lichte der Kunst
Zitat
#129
Geschrieben 14. Juni 2012, 17:30
Stoff hab ich genug! Das Leben und Sterben des Rainer Werner Fassbinder
16.6.
Resonance 104.4 fm
17:30 - 19:30 Uhr
OST
Jonny hat am Samstag den Blogger Ben Graves zu Gast. Voilà, so schauts bei ihm aus: toys and techniques
18.6.
SWR 2
15:05 - 16:00 Uhr
Soul Vibrations
Die Harfenistin Dorothy Ashby
Von Gerd Filtgen
NDRInfo
22:05 - 23:00 Uhr
Play Jazz
Mit einem Beitrag über Martin Böttcher, der unter anderem die Filmmusik für Karl-May-Filme schrieb.
#130
Geschrieben 19. Juni 2012, 17:32
DRK
19:30 - 20:00 Uhr
Zum 100. Geburtstag von Alan Turing (1/2)
"Er hätte wahrlich Besseres verdient"
Von Michael Engel
(Teil 2 am 21.6. ab 21:30 Uhr)
HR 2
22:14 - 23:00 Uhr
Hans-Joachim Roedelius: Wie das Wispern des Windes
21.6.
WDR 3
22:00 - 23:00 Uhr
Jazz & Hollywood - A possible mission
Zum 80. Geburtstag des Pianisten und Filmkomponisten Lalo Schifrin
#131
Geschrieben 04. Juli 2012, 17:43
Die OST-Sendung mit Ben Graves von toys and techniques hat selbiger bei archive.org hochgeladen. Jonny hat eine Aprilsendung ergänzt.
Mehrere Features zu Alan Turing lassen sich inzwischen ebenfalls herunterladen:
Der Beschuldigte hat ein mächtiges Gehirn
Der brillante Unscheinbare: Code-Knacker Alan Turing
Genial und Geheim: Alan Turing zum 100. Geburtstag
Maschinen wie du und ich
#132
Geschrieben 05. Juli 2012, 22:48
DRK
0:05 - 1:00 Uhr
Das große Summen
Drone-Musik zwischen Übersinn und Unsinn
Von Marcus Gammel, Ingo Kottkamp und Roman Neumann
8.7.
SWR 2
23:03 - 0:00 Uhr
Der Klang einer vergangenen Zukunft
Die Musik in frühen Science-Fiction-Filmen
Von Harry Lachner
9.7.
WDR 3
23:05 - 0:00 Uhr
Schwarze Schafe
Von Raphael Smarzoch
Regie: Robert Steudtner
10.7.
SWR 2
23:03 - 0:00 Uhr
A la mort pécheur
Alan Lomax' Expedition nach Dominica
Von Manfred Bonson
#133
Geschrieben 04. August 2012, 09:58
Der Soundtrack stammt zum Teil von James Cargill (Broadcast => Trish Keenan)
Hier stellt er einen Mix zur Verfügung.
Peter Thomas - tutto paletti! - 28.07.2012
4.8.
WDR 3
15:05 - 16:00 Uhr
Veit
Von Thomas Harlan
Regie: Bernhard Jugel
Produktion: BR 2011
DLF
23:05 - 0:00 Uhr Lange Nacht
Träume von süßer Labsal
Eine Lange Nacht über den Mythos Marilyn Monroe
Von Christian Blees
5.8.
DLF
13:30 - 15:00 Uhr
Zwischentöne - Musik und Fragen zur Person:
Der Schriftsteller Hartmut Geerken im Gespräch mit Sabine Küchler
Zitat
#134
Geschrieben 31. August 2012, 17:01
DRK
3:05 - 5:00Uhr
Filmmusik
Jerry Goldsmith:
Masada, Part I und II
Leitung: Jerry Goldsmith
Morton Stevens
Masada, Part III und IV
Leitung: Morton Stevens
DRK
18:05 - 19:00 Uhr
Zum 70. Geburtstag von Werner Herzog
Herzog - Porträt einer Leidenschaft
Von Beate Becker
Produktion: DKultur 2012
DRK
19:05 - 22:30 Uhr
"Sie müssen es nicht Musik nennen, wenn der Ausdruck sie verletzt."
John Cage 100
Moderation: Carolin Naujocks
u.a.:
Musik als neue Kunst
Christian Wolff und Dieter Schnebel über John Cage
Cage lebt !?
Neue Musik im 21. Jahrhundert
Inventionen '92
Staatsbibliothek Berlin
Aufzeichnung vom 14.2.92
John Cage
Music for piano #1 - #84 (1952-56)
Herbert Henck, Klavier
DLF
20:05 - 22:00 Uhr
Hanns Eisler zum 50. Todestag:
Eislermaterial
Von Heiner Goebbels
Komposition und Regie: der Autor
SWR/DLF/Ensemble Modern 1998/63'29
2.9.
WDR 3
15:05 - 16:00 Uhr
John Cage (1912-1992) "Freiheit, die ich meine"
Zum 100sten Geburtstag des Komponisten John Cage
von Raoul Mörchen
Eine Würdigung seiner bahnbrechend neuen Hör- und Sichtweisen im Jahr seines 100. Geburts- und seines 20. Todestags (5.9.1912-12.8.1992).
DLF
20:05 - 21:00 Uhr
Die ekstatische Wahrheit
Der Filmemacher Werner Herzog und sein Verhältnis zur Wirklichkeit
Von Moritz Holfelder
Regie: der Autor
BR 2011
#135
Geschrieben 08. September 2012, 18:05
Schönes Feature, das in die Welt (sowjet)russischer Elitemathematiker einführt und gleichzeitig versucht, den Lebensspuren Grigori Jakowlewitsch Perelmans (Beweis der Poincaré-Vermutung) zu folgen.
#136
Geschrieben 14. September 2012, 16:17
SWR 2
17:05 - 18:00 Uhr
SWR2 Zeitgenossen
Otto Sander, Schauspieler
im Gespräch mit Herbert Spaich
Resonance 104.4 fm
17:30 - 19:30 Uhr
OST
Keine Ahnung was er macht, die letzte Sendung hat Jonny Trunk vor zwei Monaten moderiert.
17.9.
SWR 2
22:03 - 23:00 Uhr
SWR2 Essay
Rätsel, Angst und Schaudern
Die Lust an der Spannung
Von Christian Schärf
#137
Geschrieben 06. Oktober 2012, 17:45
6.10.
Resonance 104.4 fm
17:30 - 19:30 Uhr
OST
Jonny Trunk hat heute den Künstler Dominic Wilcox zu Gast. Der hat eine interessante Platte gemacht und stellt sie in der Sendung vor: The Sounds OF Making In East London
WDR 3
23:05 - 0:00 Uhr
For your ears only!
Plunderbond
Von Q and the Gang
8.10.
SWR 2
19:20 - 20:00 Uhr
Now is the Time!
Die japanische Anti-AKW-Aktivistin Aileen Mioko Smith
Von Malte Jaspersen
#138
Geschrieben 07. Oktober 2012, 09:12
zum Nachhören (sehr informativ!):
Der ökonomische Putsch - oder: Was hinter den Finanzkrisen steckt
#139
Geschrieben 13. Oktober 2012, 11:37
Resonance 104.4 fm
17:30 - 19:30 Uhr
OST
Zitat
DLF
22:05 - 22:50 Uhr
Das Licht scheint auf den Weg
Die südkoreanische Komponistin In-Sun Cho
Vorgestellt von Hanno Ehrler
15.10.
SWR 2
22:03 - 23:00 Uhr
Sprechende Maschinen
Zur technischen Auslagerung der Stimme
Von Thomas Palzer
16.10.
DRK
0:05 - 1:00 Uhr
Spekulative Musikarchäologie
Der amerikanische Komponist Ming Tsao (*1966)
Von Martina Seeber
#140
Geschrieben 19. Oktober 2012, 16:57
Resonance 104.4 fm
17:30 - 19:30 Uhr
OST
Zitat
SWR 2
20:30 - 21:00 Uhr
Die (frei) improvisierte Musik schreibt Geschichte:
Das Londoner Improvisationsensemble AMM
Von Nina Polaschegg
21:00 - 0:00 Uhr Donaueschinger Musiktage - LIVE
NOWJazz Session: Mostly British
Das Duo AMM, das Duo furt, das Oktett fORCH
Am Mikrofon: Julia Neupert
In der Pause: Das Ensemble fORCH
Nach dem Konzert: Hübsch 8: Ein Vorbericht auf das NEWJazz Meeting 2012
WDR 3
23:05 - 0:00 Uhr
Wenn Maschinen singen - Stromstimmen
von Raphael Smarzoch
22.10.
RBB kulturradio
21:04 - 22:00 Uhr
Schwermetall und Maschinenmusik
Die Komponistin Annie Gosfield
Mit Eckhard Weber
#141
Geschrieben 05. November 2012, 18:14
DLF
20:10 - 21:00Uhr
Otto Mötö. Im Universum finnischer Motorenmusik
Aus den Archiven des Martti Mauri (1935 -2003)
Von Gabi Schaffner
Realisation: Gabi Schaffner
8.11.
SWR 2
21:03 - 22:00 Uhr SWR2
Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Christoph Wagner
Christoph Wagner führt hier seit einigen Monaten ein Blog.
WDR 3
23:05 - 0:00 Uhr
Von Ufos, Briten und anderen Aliens
Die chinesische Autorin und Filmemacherin Xiaolu Guo
Von Tobias Wenzel
Die OST-Sendung mit Robin The Fog als Podcast
#142
Geschrieben 11. November 2012, 12:39
Film als Passion
Über Martin Scorsese zum 70. Geburtstag
Von Rainer Rother
(DLF, Essay und Diskurs)
11.11.
DLF
20:05 - 21:00 Uhr
"Jungle Fever" Tarzan lebt!
Von Christian Gasser
Regie: Jörg Schlüter
WDR 1997
#143
Geschrieben 01. Dezember 2012, 17:43
Resonance 104.4 fm
17:30 - 19:30 Uhr
OST
Zitat
SWR 2
20:03 - 23:00 Uhr
Das Leben ein Film
Eine Hommage an Edgar Reitz zum 80. Geburtstag
Mit dem Filmregisseur Edgar Reitz, den Schauspielern Hannelore Elsner, Anna Thalbach und Henry Arnold, dem Philosophen Rüdiger Safranski u.a.
Musik: Salome Kammer und Ensemble
Moderation: Thomas Koch
(Veranstaltung vom 30. November im Frankfurter Hof, Mainz)
#144
Geschrieben 04. Dezember 2012, 20:46
WDR 3
22:00 - 23:00 Uhr
Fahrstuhl zum Schafott
Die Miles Davis Band nimmt 1957 "Ascenseur pour l'échafaud" auf
Mit Karl Lippegaus
Download: Die Infektion
Zitat
#145
Geschrieben 07. Dezember 2012, 18:43
Resonance 104.4 fm
17:30 - 19:30 Uhr
OST
Zitat
DLF
23:05 - 2:00 Uhr
Wolken ziehen vorüber
Eine Lange Nacht über das Werk des finnischen Meisterregisseurs Aki Kaurismäki
9.12.
WDR 3
15:05 - 16:00 Uhr
Der Traum-Lotse
Das Kino des Andrzej Wajda
Von Anja Krug-Metzinger
Aufnahme des WDR 2012
von Josef Schnelle
#146
Geschrieben 13. Dezember 2012, 18:33
DLF
20:10 - 21:00 Uhr
Das schönste Kino der Welt
Der große Traum des Abraham Tuschinski
Von Lou Brouwers

Tuschinski-Theater (1950)
Als Download: Das schönste Kino der Welt - Der große Traum des Abraham Tuschinski
NDR Info
22:05 - 23:00 Uhr
Gesichter der Nacht - Film Noir und der Jazz
Das Genre "Film Noir" und der Jazz gehören zusammen, dafür gibt es etliche Beispiele in der Filmgeschichte
#147
Geschrieben 14. Dezember 2012, 18:00
Resonance 104.4 fm
17:30 - 19:30 Uhr
OST
Zitat
WDR 3
23:05 - 0:00 Uhr
Bollywood´s Butchershop
Hindi Horror Soundtracks aus der indischen Albtraumfabrik
Von Sebastian Reier
Download:
Der Filmkomponist Howard Shore vertont nach "Der Herr der Ringe" auch "Der Hobbit" - Eine Analyse seiner Kompositionstechnik
#148
Geschrieben 22. Dezember 2012, 18:20
(via Bastro)
23.12.
Bayern 2
22:05 - 23:00 Uhr
Das Feelgood Movie - Ein neues Filmgenre?
Willkommen bei ziemlich besten Freunden. Das Feelgood Movie
Von Markus Metz und Georg Seeßlen
#149
Geschrieben 25. Dezember 2012, 16:18
DLF
11:05 - 12:00 Uhr
Ich kam zu der Erkenntnis, dass ich das Ergebnis der Umstände war.
Der Atomspion Klaus Fuchs
Von Henry Bernhard
DLF 2012
SWR 2
17:05 - 18:00 Uhr
Margarete von Trotta, Filmregisseurin im Gespräch mit Herbert Spaich
#150
Geschrieben 29. Dezember 2012, 18:09
SWR 2
22:03 - 23:00 Uhr
Die rote Baronesse
Das extreme Leben der Jenny Marx
Von Ulrich Teusch
1.1.
SWR 2
22:30 - 0:00 Uhr
Bloomsyear" - das Musikjahr 1904 (1)
Ein klingendes Porträt des Jahres, in dessen Mitte die Handlung von Joyces "Ulysses" angesiedelt ist
Von Doris Blaich und Dagmar Munck
2.1.
SWR 2
22:03 - 23:00 Uhr
Bloomsyear - das Musikjahr 1904 (2)
Von Doris Blaich und Dagmar Munck
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0