Zum Inhalt wechseln


Jener Sommer, das ruhigste Meer

Noruberutos zusammengewürfelte Bemerkungen zum Film und die damit zusammenhängenden Gegenstände




Foto

MHT: The Dark Eyes of London



Der Würger / Die toten Augen von London
Walter Summers
GB 1939

Der sinistre Versicherungsmakler Orloff (Bela Lugosi) hat eine geniale Geschäftsidee, die er über eine Art Scheinfirma (ein Heim für Blinde) abwickelt. Problem: Das ganze ist nicht nur illegal, sonder mörderisch. Die Londoner Polizei wird ob des Fundes von immer mehr Toten in der Themse hellhörig und zieht sogar einen US-amerikanischen Detective hinzu. Der ermittelt hinfort mit seinem britischen Kollegen, nach und nach kommen sie dem Versicherungsmakler, dessen Kunden alle "by strange coincidence" im Wasser das Zeitliche segnen, auf die Schliche.

Der Film wurde seinerzeit offensichtlich als Horrorfilm vermarktet (amerikanischer Verleihtitel: "The Human Monster"), was allerdings einigermaßen problematisch ist: Das "Werkzeug" des Maklers ist ein verunstalteter Krüppel, der (wie übrigens auch die Blinden) des öfteren zombiemäßig durch die Kulissen wankt. Der Quasimodo jedenfalls zeigt am Ende noch Gefühl und Gewissen, was man von seinem Meister nicht behaupten kann, den daraufhin auch sein gerechtes Schicksal ereilt...

Insgesamt und von heutigen Maßstäben gesehen eher ein Krimi als Horror, bietet der Film doch immer noch einige recht schockierende Szenen, etwa als Orloff (seine attraktive, schlipstragende Sekretärin ist übrigens stumm) keine Skrupel hat, einem bettlägrigen blind-stummen Patienten auch noch den Gehörgang zu zerstören. Gedreht nach einer literatischen Vorlage von Edgar Wallace, funktioniert dieser Film allerdings völlig anders als die kultige deutsche Krimireihe, die Wallace zum Vorbild hat. Insgesamt schafft es der Film durchaus, mit beengten Raumverhältnissen und gewissen Details Atmosphäre und Spannung zu erzeugen. Die Verbindung von Horror mit dem Thema Behinderung ist allerdings wie gesagt nicht unproblematisch.

Walter Summers Bela Lugosi Greta Gynt Behinderung Raumgestaltung Magical History Tour