Zum Inhalt wechseln


Jener Sommer, das ruhigste Meer

Noruberutos zusammengewürfelte Bemerkungen zum Film und die damit zusammenhängenden Gegenstände




Foto

Gantz - SATO Shinsuke, J 2011



Nachdem zwei ehemalige Schulfreunde von der U-Bahn überollt und getötet werden, finden sie sich zusammen mit einigen anderen Personen in einem abgeschotteten Gebäude mit einer seltsamen schwarzen Kugel wieder. Diese Kugel, bzw. der komatöse Mensch, der sich darin befindet, gibt ihnen Aufträge, unterschiedliche skurille Außerirdische zu vernichten.

Einem Konsolenspiel gleich, bekommen die Protagonisten futuristische Kampfanzüge und Waffen, die ihnen quasi übermenschliche Fähigkeiten verleihen. Die Kugel mit Namen Gantz stellt ganz eigene Spielregeln auf, welche zunächst für die gerade frisch "Gestorbenen" keinen Sinn ergeben. Und obwohl eigentlich schon tot, können sie, wenn sie im Kampf gegen die Aliens unterliegen, nochmals (diesmal anscheinend wirklich) sterben. Aber dann gibt es ja noch die Möglichkeit, wenn die volle Punktezahl erreicht ist, wie Gantz festsetzt (der Kandidat hat 100 Punkte...), entweder alles zu vergessen und ins wirkliche Leben zurückzukehren, oder einen verstorbenen Mitspieler wieder zum Leben zu erwecken.

Rasantes Scfifi-Horror-Action Spektakel, die Realverfilmung eines populären Mangas, das aber im "realen" Tokyo stattfindet und dadurch nicht in eine abstrakte Science Fiction Welt abdriftet wie z.B. Casshern. Neben der Action gelingt in Ansätzen sogar eine Charakterisierung der Protagonisten, und Themen wie Vertrauen und Verantwortung werden angesprochen. Gleichzeitig bleibt der Versuch, mehr zu sein als schräge Scifi-Action, in den Ansätzen stecken. Zu unlogisch das Wechselverhältnis von "realer Welt" und "Gantz - Welt", zu unbestimmt das Wie und Warum der toten / doch lebenden "Spieler". Wie es aber so oft bei japanischen Angelegenheiten (und nicht zuletzt bei Filmen und Manga / Anime der Fall) ist, geziemt es sich aber, nicht so sehr nach Logik zu fragen. Realverfilmungen von Mangas / Animes funktionieren eben anders als "normale" Filme, und das ist auch so in Ordnung.

Science Fiction Außerirdische Manga Sato Shinsuke