Zum Inhalt wechseln


Jener Sommer, das ruhigste Meer

Noruberutos zusammengewürfelte Bemerkungen zum Film und die damit zusammenhängenden Gegenstände




Foto

Rajio no Jikan (Welcome back, Mr. Mc Donald) - MITANI Koki, J 1997



Eine einfache japanische Hausfrau, frischgebackene Hörspielautorin, freut sich riesig, als ihr erstes Drehbuch tatsächlich einen obskuren Wettbewerb eines obskuren japanischen Privatsenders gewinnt und tatsächlich - und zwar live - zu einem rajio dorama verarbeitet wird. Doch die Freude weilt nicht lange, denn von ihrem Originalscript wird nicht gerade viel übrig bleiben...

Die Geschichte beginnt ungefähr eine Viertelstunde vor Sendebeginn (sinnigerweise um Mitternacht), und die Dinge werden immer seltsamer, je näher der Sendebeginn rückt. Zunächst verlangen die Sprecher (allesamt recht eitle Zeitgenossen) nur kleine Änderungen, doch diese arten bald in einer kompletten Umkrempelung des ganzen Drehbuchs aus. Und alle Beteiligten (Produzent und Sponsor eingeschlossen) wollen schließlich ihr Wort mitreden...

So werden aus den japanischen Protagonisten plötzlich Mary Jane, Heinrich und Michael Peter, doch das ist erst der Anfang. Ein Anschlussfehler ruft den nächsten hervor. Schließlich gilt es zu improvisieren, da das Script mittlerweile total verkorkst ist. Als Retter aus der Not wird sich schließlich ein halbpensionierter, ehemaliger Sounddesigner erweisen, der den Rest seines Berufslebens gameboyspielend als Parkplatzwächter fristet...

Eine Perle von einer Filmkomödie. Einfach nur genial, wie diese im Grunde triviale Idee umgesetzt wurde. Visuell interessant dabei wieder mal die Raumgestaltung, die auf engstem Raum eine Handlung fortspinnt, welche Hollywood wohl nur peinlichst verklamaukt haben würde. Doch der Humor hier ist alles andere als billiger Klamauk, er geht wirklich in die Tiefe und sagt auch so manches über die japanische Gesellschaft aus.

Ein wunderbarer, kurzweiliger Filmspaß, und auch als Antidepressivum gut zu gebrauchen. Und das bei einem Film, der fast vollständig in geschlossenen Räumen und bei Nacht spielt... Thumbs up.

Komödie Hörspiel Improvisation Mitani



Ja, wirklich schade, daß der Film so unbekannt ist und keine adäquate Veröffentlichung bekommen hat.
  • Melden