
Yojimbo (The Criterion Collection)
(用心棒 / Yōjinbō - 1961 - Japan)
IMDB / ofdb
Ein umherwandernder Samurai landet in einem kleinen Dorf, in dem sich rivalisierende Banden feindlich gegenüber stehen, und dadurch das normale Leben lahm legen. Nachdem er in einem kleinen Restaurant ohne Gäste unterkommt, entwickelt er einen Plan: Durch eine List will er die beiden Clans gegeneinander aufhetzen.
Mein erster Kurosawa Film und mein erster Samurai Film aus der Zeit. Irgendwie erinnert mich vieles an einen wilden Westen in Japan: mit Showdowns in der Mitte des Dorfs, der Wind wirbelt Sand und Staub auf. Statt Cowboyhut und Stiefel sind es aber Samuraikutte und Katana. Nur ein kleiner Revolver hat es aus dem Wilden Westen nach Japan geschafft.
Der Charakter des Samurai (T. Mifune) überzeugt und setzt sich von den eher ungebildeten Bandenmitglieder ab. Seine Merkmale: Drei-Tage-Bart, cooles Zucken mit der Schulter und ein passender Spruch zu jeder Situation. Als einzige Konkurrenz ihm gegenüber tritt Unosuke (T. Nakadai) als Revolverheld. Natürlich war mein erster Gedanke: Was macht ein Revolver im Japan der Samurai. Doch selbst dieser gefährlichen Distanzwaffe stellt sich Mifune furchtlos entgegen.
Die Musik wird in den dramatischen Szenen wirkungsvoll eingesetzt, verleiht aber ruhigeren Szenen oft eher den Charakter einer Komödie. Aber wahrscheinlich habe ich bisher nur zu wenig Erfahrung mit alten japanischen Filmen. Ich werde versuchen mich zu bessern und in nährerer Zukunft auch die Fortsetzung mit Sanjuro anschauen.
Die Qualität des Bildes ist die meiste Zeit sehr gut. Mehr kann ich nicht dazusagen, da ich nur einen kleinen 32-Zoll LCD habe und auch keine Vergleichsmöglichkeiten mit früherem Material. Daher hier wieder mein Link zu dvdbeaver mit Beispielfotos. Ich hatte daran jedoch nichts auszusetzen.
Bluray Yojimbo Akira Kurosawa Japan Criterion
Und bei Kurosawa empfehle ich dir als nächstes IKIRU, denn da zeigt er, dass er nicht nur Samurai-Filme drehen konnte.