Zum Inhalt wechseln


Smile, you're at Mr. Smileys - C4rter's Blog





Foto

High Fidelity



High Fidelity

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2000
Regie: Stephen Frears

Darsteller: John Cusack
Iben Hjejle
Todd Louiso
Jack Black
Lisa Bonet
Catherine Zeta-Jones

Inhalt@OFDB

Da ich mir vor kurzem die DVD dieser schönen Musik-Liebeskomödie gegönnt habe, war es auch an der Zeit den Film nochmal zu sehen. Besonders auch, da ich durch "Say Anything" grad in John Cusack Stimmung war.
"High Fidelity" ist ein toller Mix aus Musikfilm(ohne Singen der Darsteller) und Beziehungsgeschichte. Rob Gordon(John Cusack), Inhaber einen kleinen Plattenladens mit 2 verrückten Angestellten, ist grad frisch von seiner Freundin verlassen worden. Rob versucht mit Musik und dem aufstellen seiner Top-5 Breakup-Liste über den Verlust wegzukommen und gleichzeitig seine Freundin wieder zu bekommen.
Für einen Film, der die Musik so dermaßen in den Mittelpunkt rückt, dachte ich auch bei dieser zweiten Sichtung wieder, dass die wirklich tollen Lieder an die man sich im Nachhinein erinnert und tagelang hört, in "High Fidelity" leider fehlen. Da sind Filme wie "School of Rock" doch besser bestückt. In "High Fidelity" wird in der Regel mehr über Musik geredet, als dass diese auch im Hintergrund dudelt.
Der coolste Faktor des Films ist zweifelsohne, dass Cusack ähnlich wie Ferris Bueller in vielen Szenen direkt in die Kamera spricht, also die vierte Wand durchbricht und mit dem Zuschauer spricht. Das passt nicht nur unheimlich gut zu seinem Charakter, sondern es ist auch stellenweise zum brüllen komisch.
Ein weiterer großer Pluspunkt ist neben Cusack ganz klar das Casting von Jack Black, der in einem Musikfilm ja im Prinzip gar nicht fehlen darf. Er steigert sich hier in diversen Szenen jedes Mal zur Höchstform und hat ein paar grandios witzige Szenen sowie einen tollen Musikauftritt im Finale.
Das der Film immer wieder zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin und her springt und man die Verflossenen von Rob genau kennenlernt, ist ebenfalls ziemlich spaßig und originell.
Insgesamt hätte der Film in meinen Augen zwar einen viel interessanteren Soundtrack haben müssen, aber der Film weiß andererseits auch ohne diesen herrlich zu unterhalten. Die Atmosphäre stimmt, der Plattenladen hat sehr viel Charme und die Darsteller spielen glaubwürdig und einfach sehr gut.
Gute Laune Film mit vielen positiven Eigenschaften und ein paar Ecken und Kanten, die ein Film wie dieser aber auch braucht. Sehr gute:

8/10




Wenn man mich als Buchhändler nach guten Literaturverfilmungen fragen würde wäre "High Fidelity" immer ganz vorn dabei.
Weil der Film alles was das Buch ausmacht verdammt gut auf die Leinwand zaubert.
Die Liebe zur Musik, die Liebe des Lebens (die man erst rausfinden muss), die Identitätskrise sowie die Gewissheit, dass man doch alles unter einen Hut kriegen kann.
Eins meiner Lieblingsbücher und ne richtig gute Verfilmung dieses "Nick Hornby" Stoffes von Stephen Frears.
  • Melden

Short Cut sagte am 18. Oktober 2010, 21:11:

Wenn man mich als Buchhändler nach guten Literaturverfilmungen fragen würde wäre "High Fidelity" immer ganz vorn dabei.
Weil der Film alles was das Buch ausmacht verdammt gut auf die Leinwand zaubert.
Die Liebe zur Musik, die Liebe des Lebens (die man erst rausfinden muss), die Identitätskrise sowie die Gewissheit, dass man doch alles unter einen Hut kriegen kann.
Eins meiner Lieblingsbücher und ne richtig gute Verfilmung dieses "Nick Hornby" Stoffes von Stephen Frears.

Hatte nach dem Film auch ernsthaft überlegt das Buch mal zu lesen. Andererseits weiß ich nicht wie gut das ist, wenn man den Film bereits mehrmals gesehen hat. Zudem lese ich in der Regel, äh, gar keine Bücher :honk:
Evtl. mal für einen Urlaub vormerken
  • Melden

Zitat

Andererseits weiß ich nicht wie gut das ist, wenn man den Film bereits mehrmals gesehen hat. Zudem lese ich in der Regel, äh, gar keine Bücher :honk:
Evtl. mal für einen Urlaub vormerken


Na, passend für nen Urlaub ist's eh und mit dem Buch kannst Du getrost eigentlich immer anfangen ! Machst Dir auch nichts kaputt wenn Du die Verfilmung schon häufiger gesehen hast. :)
  • Melden

Neuste Kommentare

Neuste Einträge

Kategorien