Zum Inhalt wechseln


Smile, you're at Mr. Smileys - C4rter's Blog





Foto

Piranha 3D



Piranha 3D

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2010
Regie: Alexandre Aja

Darsteller: Elisabeth Shue
Christopher Lloyd
Eli Roth
Adam Scott
Richard Dreyfuss
Jerry O'Connell
Dina Meyer
Ving Rhames
Kelly Brook
Steven R. McQueen

Inhalt@OFDB

Als ich zum ersten Mal von einem "Piranha" Remake gehört hab, war ich eher geteilter Meinung. denn das Original von Joe Dante fand ich größtenteils bereits ziemlich mies. Da aber der Franzose Alexandre Aja auf dem Regiestuhl sitzen sollte, behielt ich den Film dann doch weiter im Auge, denn Aja hat mich bislang nicht enttäuscht.
"Piranha 3D" ist ziemlich dürftig in 2 Hälften aufgeteilt. Titten und Blut. Die erste Hälfte begibt sich in einen Klischeebeladenen Springbreak der auch aus der Softcore Reihe "Girls Gone Wild" stammen könnte. Titten, Ärsche, Sex, Alkohol, Kotze, Sonne, Strand.
Da trifft es sich gut, dass eine "Parodie" dieser Softsex-Reihe auch in "Piranha 3D" zu finden ist. Das ganze heißt hier noch plumper einfach "Wild Wild Girls". Gedreht wird die Reihe von einem genial schräg spielenden Jerry O'Connell, womit wir zu den Highlights von "Piranha" 3D kommen: Die Schauspieler. Klar, man könnte bei einigen sagen, dass sie hier total verheizt werden(Richard Dreyfuss) aber Christopher Lloyd und Jerry O'Connell sind einfach herrlich in ihren eindimensionalen Rollen und die Glanzpunkte des Films, zumindest schauspielerisch.
Die Story als solche ist wie erwartet also ziemlich dämlich und platt, aber das war sie auch bereits im Original schon. Spaßbefreit und Langweilig wie im Original ist das Ganze hier aber Gott sei Dank nicht umgesetzt. Der Film ist weitestgehend Kurzweilig gestaltet und kommt in feiner Hochglanzoptik daher, ist aber wie viele Filme seiner Art auch viel zu bemüht. "Piranha 3D" will total cool und hip sein, eben so richtig locker und unterhaltsam(man kann sich richtig Vorstellen wie die Produzenten dies beschlossen haben). Dabei ist der Film aber so verkrampft, dass sich keine wirklich lockere Party-Stimmung einstellen kann. Sobald es aussieht, der Film könnte zu Ernst daherkommen, wird wieder mit aller Macht versucht Sex und Quatsch in den Film zu Drängen, was nicht nur plump und schräg wirkt, sondern man erkennt hinter dem ganzen Film auch nur sehr schwer überhaupt ein genaues Konzept. Genau so wird es in der Zweiten Hälfte mit den extremen Gewaltszenen geregelt, die hier ziemlich Zielsicher den Sexgehalt wegwischen und dann ähnlich eingebaut werden.
Die Gore-Bauern da draußen würden wohl wieder sagen "es reicht auch sich von "Piranha 3D" nur die zweite Hälfte anzusehen. Soweit würde ich nun nicht gehen, denn auch die erste Hälfte hat seine Daseinberechtigung im primitiven 0-Kalorien Kosmos des Films, aber es stimmt zu einem gewissen Teil schon, dass man irgendwie stellenweise einfach nur ausharrt bis "es" dann los geht.
Insgesamt ist "Piranha 3D" nun nicht ganz die Spaßgranate geworden die ich erhofft hatte. Dazu war der Film wohl schon von einem zu großen Studio produziert bzw. waren einfach wohl doch die falschen Leute dran beteiligt(Weinsteins). "Piranha 3D" hat zweifellos seine Höhepunkte, ist zwischenzeitlich richtig witzig(das meiste geht von O'Connell aus), in Hälfte 2 auch überraschend sehr, sehr brutal und auch ganz kurzweilig. Aber mit etwas mehr Genreverstand hätte hier auch etwas wirklich unterhaltsames entstehen können. Der Film hat für mich das selbe Problem wie damals "Snakes on a Plane" den man sich mit ähnlichen Erwartungen angesehen hat, aber der dann auch zu bemüht war und zudem der Hype darum viel witziger war als der Film selbst. So reicht es nur zur schwachen:

6/10




Endlich einmal jemand, der mir zustimmt, was das Original betrifft ... das Remake kenne ich noch nicht, bin aber schon gespannt!
  • Melden

Neuste Kommentare

Neuste Einträge

Kategorien