Zum Inhalt wechseln


Smile, you're at Mr. Smileys - C4rter's Blog





Foto

Eis am Stiel



Eis am Stiel

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 1978
Regie: Boaz Davidson

Darsteller: Yftach Katzur
Anat Atzmon
Jonathan Sagall
Zachi Noy
Dvora Kedar
Ophelia Shtruhl
Menashe Warshavsky

Inhalt@OFDB

Die letzte Sichtung von "Eis am Stiel" ist schon viele Jahre her. Doch da ich am Sonntag auf einer DVD-Börse die Remastered-DVD-Box zum guten Kurs abgegriffen habe, sollte ich jetzt auch direkt mit der Sichtung der Reihe beginnen.
Der erste Teil der Reihe ist sehr wahrscheinlich noch der Anspruchsvollste. Nach der langen Einführung voller Sex mit fremden Damen, Prostituierten und jungen Mädchen folgt ein recht hartes Ende. Unterstützt wird der Film von einem sehr starken Soundtrack. In den ersten 20 Minuten werden derartig viele Hits durchgejubelt, das ich mir nicht vorstellen konnte wie der Soundtrack weitergehen könnte. So kam es dann auch, denn nach einer Stunde wiederholten sich einige der Songs vom Anfang einfach wieder.
"Eis am Stiel" ist im Grunde eine primitive pubertäre Sexklamotte, viele Jahre vor der Amerikanischen Teenie-Welle angeführt von "American Pie". Doch hier regiert zumindest im ersten Teil am Ende noch der Anspruch und siegt über den Sex. Unterhaltsam, sympathisch und besonders als Indikator der damaligen Zeit auch recht interessant.

7/10




Hat damals bizarrerweise sogar eine Golden-Globe-Nominierung erhalten ...

Künstlerisch betrachtet ist Teil 2 mein Favorit der Reihe, vom Humorfaktor her der Teil 3.
  • Melden
Kann nicht wirklich verstehen, was daran "bizarr" sein soll. Und genausowenig verstehe ich was gerade den ersten Teil zu einer "primitiven pubertären Sexklamotte" machen soll. :wacko:
  • Melden

Splatter-Fanatic sagte am 20. April 2010, 17:18:

Und genausowenig verstehe ich was gerade den ersten Teil zu einer "primitiven pubertären Sexklamotte" machen soll. :wacko:

Der Sex mit der älteren Dame wo dann der Seemann dazu kommt ist sicher nur dazu da um die innerliche Zerrissenheit und die Unsicherheit der 3 Jungs zu zeigen, und nicht vor Allem für ein paar Titten und etwas Fick-Humor gedacht. Genau so wie das Penis-Messen zu Beginn.
Bennys Reaktion bei der Prostituierten und vorallem das Ende ist wie ich auch schrieb sicher nicht auf dem Niveau einer "primitiven pubertären Sexklamotte", aber vieles davor ganz bestimmt schon.
  • Melden
Genau, das "Keks-Wichsen" in CRAZY machen den Streifen dann sicher auch zur "primitiven pubertären Sexklamotte".
  • Melden
Das geschieht in Crazy doch mal in einem völlig anderen Umfeld als hier. Die Atmo bei der Sexszene mit der Alten ist Softporno-Niveau
Die beiden Hälften des Films passen einfach nicht so richtig zusammen, bei Crazy war das doch mal anders, nicht gänzlich zwar, aber schon passender.
Nur weil in Basic Instinct Sex vorkommt ist es auch kein Porno für mich
  • Melden
Die Atmo bei der Sex-Szene könnte vielleicht auch etwas mit dem Entstehungszeitpunkt zu tun haben. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass der erste EIS AM STIEL definitiv viel näher an Filmen wie AMERICAN GRAFFITI ist als an Streifen wie HURRA, DIE SCHWEDINNEN SIND DA (um mal ein typische primitive Sexklamotte zu nennen). EIS AM STIEL ist IMHO eine ganz wunderbare Mischung aus Teenie-Komödie und Coming-of-Age-Film und sollte nicht auf ein oder zwei etwas anzüglichere Klamaukszenen reduziert werden. Aber wenn Du Dir demnächst auch noch die anderen Teile der Reihe ansehen wirst, verstehst Du vielleicht was ich meine. Die sind nämlich teils meilenweit vom ersten Film entfernt und da kann man dann auch berechtigterweise von Sexklamotten besprechen.

Und was mir an Deinem Eintrag noch aufgefallen ist:
Du schreibst, dass EaS "viele Jahre vor der amerikanischen Teenie-Welle, angeführt von AMERICAN PIE" entstanden ist. AMERICAN PIE hat das Genre der Teenie-Komödie wiederbelebt, aber bei weitem nicht erfunden. Der Streifen war für die Teenie-Komödie in etwa das, was SCREAM für den Slasher war. Ein erfolgreiches Reboot. Die amerikanische Teenie-Komödie hatte ihren absoluten Höhepunkt in den 70er und 80er Jahren. Ich möchte Dir an dieser Stelle unbedingt ANIMAL HOUSE und FAST TIMES AT RIDGEMONT HIGH ans Herz legen.
  • Melden

Splatter-Fanatic sagte am 20. April 2010, 19:05:

der erste EIS AM STIEL definitiv viel näher an Filmen wie AMERICAN GRAFFITI ist als an Streifen wie HURRA, DIE SCHWEDINNEN SIND DA (um mal ein typische primitive Sexklamotte zu nennen). EIS AM STIEL ist IMHO eine ganz wunderbare Mischung aus Teenie-Komödie und Coming-of-Age-Film und sollte nicht auf ein oder zwei etwas anzüglichere Klamaukszenen reduziert werden. Aber wenn Du Dir demnächst auch noch die anderen Teile der Reihe ansehen wirst, verstehst Du vielleicht was ich meine. Die sind nämlich teils meilenweit vom ersten Film entfernt und da kann man dann auch berechtigterweise von Sexklamotten besprechen.

Okay, da sprichst du einen guten Punkt an. Auch früher habe ich nie mehr als glaube ich die ersten 2 gesehen, jetzt "All the way" zu gehen, da entwickelt man wohl wirklich andere Ansichten zum ersten Teil :-)

Splatter-Fanatic sagte am 20. April 2010, 19:05:

Die amerikanische Teenie-Komödie hatte ihren absoluten Höhepunkt in den 70er und 80er Jahren. Ich möchte Dir an dieser Stelle unbedingt ANIMAL HOUSE und FAST TIMES AT RIDGEMONT HIGH ans Herz legen.

Ahhh, sehr guter Hinweis, Danke, da habe ich mal wieder einen neuen Themenbereich den ich beackern kann. Ein Poster zu "ANIMAL HOUSE" habe ich zuletzt bei "Freaks and Geeks" hängen sehen. Da der Soundtrack der Serie schon genial war, wird es dessen Filmauswahl wohl auch sein. Wird geguckt :-)
  • Melden

Neuste Kommentare

Neuste Einträge

Kategorien