

King Kong: Howard Shore gefeuert
#61
Geschrieben 13. November 2005, 17:59
#62
Geschrieben 13. November 2005, 18:13


"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#63
Geschrieben 13. November 2005, 18:19
#64
Geschrieben 13. November 2005, 18:28

Aber es ist auch wieder bezeichnend was Howard von sich gegeben hat. 90 Minuten Musik sind schon fertig, aber er muss noch 70 Minuten schreiben. 160 Min. Musik für einen 180 bis 190 Min. langen Film.
Wie zu erwarten folgt man der Prämisse, den Film mit Musik zuzukleistern. Warum der Film so lange gehen muss, ist mir auch ein Rätsel.

Bearbeitet von Tornhill, 13. November 2005, 18:29.

"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#65
Geschrieben 13. November 2005, 18:35
Bearbeitet von bekay, 13. November 2005, 18:37.
#66
Geschrieben 13. November 2005, 18:36
Diese Überlänge ist mir auch rätselhaft. Aber vermutlich glauben heute viele Leute, dass unendliche Laufzeiten ein Qualitätsmerkmal darstellen.
#67
Geschrieben 13. November 2005, 18:37


"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#68
Geschrieben 13. November 2005, 18:41
#71
Geschrieben 04. Dezember 2005, 15:41
Phibes sagte am 04.12.2005, 15:31:
bekay sagte am 04.12.2005, 13:51:

Oh, ja, deswegen hat ja auch Troy so einen tollen Score

Ja gut, aber James Horner ist ja "grundsätzlich" nicht gerade berauschend - bei JNH hat man ja noch gewisse Hoffnungen... ich jedenfalls

#72
Geschrieben 04. Dezember 2005, 15:43
Howard hat wenigstens gelegentlich hübsche Scores vorzuweisen.
#73
Geschrieben 04. Dezember 2005, 15:48
Phibes sagte am 04.12.2005, 15:43:
Doch, einen Score, wg. Kindheitsnostalgie und so: "In einem Land vor unserer Zeit"

#74
Geschrieben 04. Dezember 2005, 16:09
#75
Geschrieben 04. Dezember 2005, 16:15
Phibes sagte am 04.12.2005, 16:09:
Wusst' ich garni ... muss ich mal draufachten, wenn ich den nächstens noch einmal sehe

#76
Geschrieben 04. Dezember 2005, 16:17
#77
Geschrieben 15. Dezember 2005, 23:25

"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#78
Geschrieben 16. Dezember 2005, 14:44
#79
Geschrieben 16. Dezember 2005, 15:00


"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#80
Geschrieben 16. Dezember 2005, 15:03
#81
Geschrieben 21. Dezember 2005, 02:26
Kann da auch nur zustimmen. Der Score war oft einfach, hatte aber durchaus seine Momente. Jedenfalls kein Debakel wie befürchtet. Auch wenn ich schon manchmal das Gefühl hatte, hier hätte der Shore mehr rausgeholt...
#82
Geschrieben 21. Dezember 2005, 15:43
Sorry, wenn ich Bekay wiedersprechen muss, aber die Seite ist eigentlich völlig über. Die meisten anderen Internetseiten zu dem Thema sind zwar auch nicht ohne Fehler, aber doch etwas kompetenter.
#83
Geschrieben 21. Dezember 2005, 15:52

#84
Geschrieben 21. Dezember 2005, 15:59
Es ist nur so, dass man von vielen Komponisten einen völlig falschen Eindruck gewinnt, wenn man diese Seiten liest. Jemand der James Horners Missing, der nur aus wiedergekauten Ideen besteht 5 Sterne gibt, aber Elliot Goldenthals exzellente und wegweisende Komposition Alien 3 nur einen einzigen gönnt, ist einfach total unglaubwürdig. Das ist ungefähr so als würde man behaupten A Beautiful Mind sei ein brillianter Film, aber Citizen Kane Scheißdreck.
Hier noch ein paar bessere Seiten, die aber auch manchmal danebenliegen.
Music from the Movies
Film Score Monthly
Cinemusic
Bearbeitet von Phibes, 21. Dezember 2005, 16:00.
#85
Geschrieben 21. Dezember 2005, 16:08
Phibes sagte am 21.12.2005, 15:59:
Es ist nur so, dass man von vielen Komponisten einen völlig falschen Eindruck gewinnt, wenn man diese Seiten liest. Jemand der James Horners Missing, der nur aus wiedergekauten Ideen besteht 5 Sterne gibt, aber Elliot Goldenthals exzellente und wegweisende Komposition Alien 3 nur einen einzigen gönnt, ist einfach total unglaubwürdig. Das ist ungefähr so als würde man behaupten A Beautiful Mind sei ein brillianter Film, aber Citizen Kane Scheißdreck.
Hier noch ein paar bessere Seiten, die aber auch manchmal danebenliegen.
Music from the Movies
Film Score Monthly
Cinemusic
Okay, zwei von denen hatte ich in den Favoriten. Trotzdem ist deine Argumentation etwas unfair (nicht mir gegenüber), denn ich frage mich, an welchen objektiven Kriterien du hier so krass verallgemeinerungsfähige Aussagen zu den Scores triffst. Im Endeffekt bleibt es ein Review und kein "Test" ... ist Musik hören wie Filme gucken nicht eben auch eine Frage von subjektiven Faktoren? Was dem einen die Innoavtion, bereitet dem anderen Ohrenschmerzen. Es bleiben eben Meinungen... vor deiner Meinung habe ich zwar Respekt, weil du viele Sachen kennst, aber dafür liegen andere nicht unbedingt daneben.
#86
Geschrieben 21. Dezember 2005, 16:15
#87
Geschrieben 21. Dezember 2005, 16:31

Aber - weil ich gerade den Goldenthal Alien Score lausche - so unrecht hast du ja gar nicht. Zwar kann man ihn durchaus als Krach betrachten (wie bei filmtracks geschehen), aber er ist auf jeden Fall etwas Besonderes und Neues...
#88
Geschrieben 21. Dezember 2005, 16:40
bekay sagte am 21.12.2005, 16:31:

Aber - weil ich gerade den Goldenthal Alien Score lausche - so unrecht hast du ja gar nicht. Zwar kann man ihn durchaus als Krach betrachten (wie bei filmtracks geschehen), aber er ist auf jeden Fall etwas Besonderes und Neues...
Der ist harte Kost, schon klar. Aber Goldenthal ist schon wahrlich einer der wenigen Kreativen in Hollywood. Hast du die CD, oder die DVD? Wenn du die CD hast, dann skip mal auf (glaube ich) Track 6, Wreckage and Rape.
#90
Geschrieben 21. Dezember 2005, 16:46
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0