Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
SHARITY - Space Age Pop, Obscurities and stuff... - Filmforen.de - Seite 4

Zum Inhalt wechseln


SHARITY - Space Age Pop, Obscurities and stuff...


163 Antworten in diesem Thema

#91 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 28. Oktober 2005, 20:22

"Deep Down" der Main Title, der auch als Single-Version in verschiedenen Ausführungen existiert, ist etwas schnulzig geraten, aber es gibt durchaus hörenswerte Stücke. Morricone ist in dieser Zeit einfach unglaublich präsent. Was er als durchschnittlich bezeichnet ist nach meiner Meinung in der Rückschau immer noch außergewöhnlich und ideenreich.

#92 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 28. Oktober 2005, 20:24

Ein Bekannter von mir hat den Morricone der 60er mal als Wundertüte bezeichnet, bei der man nie wusste was als nächstes kam. Leider kann man das von dem Morricone der Gegenwart nicht mehr behaupten, obwohl er immer noch solides Material abliefert.

#93 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 01. November 2005, 18:52

Auf jeden Fall das Hören wert ist in auch in dieser Woche die Platte von Basichip.

Eingefügtes Bild

Es musiziert der IBM 7090, in Mono.

#94 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 01. November 2005, 18:56

Man wundert sich doch was damals alles auf LP veröffentlicht wurde...

#95 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 07. November 2005, 17:39

Sphärisch, mit z.T. außergewöhnlicher Instrumentierung, in dieser Woche ein Klassiker von Quincy Jones "In Cold Blood" von 1967 (Cover/Link siehe oben) bei Basichip.

Bearbeitet von Nemo, 07. November 2005, 18:10.


#96 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 07. November 2005, 17:46

Einer der besten Scores von dem Herrn Jones, für den er auch eine Oscar-Nominierung bekommen hat. Eine Frechheit, dass sich Columbia weigert eine CD zu veröffentlichen. :frenzy:

#97 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 21. November 2005, 10:17

Nein, bei TeleMusic handelt es sich nicht um Stockhausens Telemusik, sondern um Funktionsmusik (Muzak) für die französische Fernsehunterhaltung der 80er Jahre. Ob hier akustischer Müll oder elektronische Musik im Geiste Jean-Michel Jarres angeboten wird, muss jeder selbst entscheiden.

Eingefügtes Bild

#98 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 30. November 2005, 21:01

Dick Jacobs benutzt auf seinem Space Age-Klassiker The Electro-Sonic Orchestra neben dem Theremin auch die enervierende Ondioline, die damaligen Hits wie "Volare" ein seltsam entrücktes Timbre verleiht.

Eingefügtes Bild

PCL LinkDump hat die feine Platte als Adventsüberraschung vorgestellt.

Bearbeitet von Nemo, 30. November 2005, 21:04.


#99 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 30. November 2005, 21:04

Sehr interessant.

Jacobs hat später auch ein Album mit recht freien Adaptionen von Themen aus Monsterfilmen der 50er aufgenommen.

#100 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 22. Dezember 2005, 17:46

The Collector hat mal wieder interessante elektronische Musik gefunden. Hinter The Elekrosoniks verbergen sich der Komponist Tom Dissvelt und sein Tontechniker Kid Baltan.

allmusic.com:

Zitat

Some of the earliest electronic recordings were produced, in the late-1950s and early-60s, by Netherlands-based composers/keyboardists Tom Dissevelt and technician Kid Baltran (born: Dick Raaijmakers). Their 1957 debut album, Song Of The Second Moon, included the groundbreaking electronic composition, "Sonik Re-entry". Although they continued to collaborate on an album, Glas in 1958 and a seven-inch single, "Electronic Moments" in 1959, Dissevelt had replaced Baltran with another technician when he recorded his 1964 album, Fantasy In Orbit.

Dissevelt's subsequent solo compositions were compiled and released as Intersection: Orchestra And Tape Electronics. As of 2003, Dissevelt was working on a CD overview of Dutch popular and applied electronic music from 1956 to 1966.

Bearbeitet von Nemo, 22. Dezember 2005, 17:47.


#101 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 22. Dezember 2005, 17:59

@nemo

Kleiner Hinweis: Man kann die Blogger.com-Bilder leider nicht außerhalb ihrer Umgebung hotlinken. Am besten lädst Du die Coverbilder bei http://www.imageshack.us gratis und unkompliziert hoch und verlinkst sie dann hier. Vorher vielleicht noch ein bisschen kleiner machen, damit hier nicht regelmäßig minutenlange Ladezeiten entstehen (ein hübsches, kostenloses Bilder-Tool, das zu solchen Zwecken gut geeignet ist, ist IrfanView -> ergoogeln).

Ansonsten: Prima, dass Du Dich um diesen Thread kümmerst :)

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#102 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 22. Dezember 2005, 18:07

Nemo sagte am 22.12.2005, 17:46:

The Collector hat mal wieder interessante elektronische Musik gefunden. Hinter The Elekrosoniks verbergen sich der Komponist Tom Dissvelt und sein Tontechniker Kid Baltan.

allmusic.com:

Zitat

Some of the earliest electronic recordings were produced, in the late-1950s and early-60s, by Netherlands-based composers/keyboardists Tom Dissevelt and technician Kid Baltran (born: Dick Raaijmakers). Their 1957 debut album, Song Of The Second Moon, included the groundbreaking electronic composition, "Sonik Re-entry". Although they continued to collaborate on an album, Glas in 1958 and a seven-inch single, "Electronic Moments" in 1959, Dissevelt had replaced Baltran with another technician when he recorded his 1964 album, Fantasy In Orbit.

Dissevelt's subsequent solo compositions were compiled and released as Intersection: Orchestra And Tape Electronics. As of 2003, Dissevelt was working on a CD overview of Dutch popular and applied electronic music from 1956 to 1966.

<{POST_SNAPBACK}>


Hast du die Box?

Popular Electronics

#103 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 22. Dezember 2005, 18:14

Die Electrosoniks-Scheibe ist extrem hübsch, finde ich. :)

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#104 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 22. Dezember 2005, 18:18

Nein, ich hab von den beiden Komponisten nie vorher gehört, bin da zufällig drauf gestoßen und hab meine eigene Recherche sofort gepostet. Bemerkenswert nur, dass die Kompositionen aus den 50ern stammen und z.T. nach Industrial, 12-Ton-Technik und Easy-Listening-Musik zugleich klingen. Tolle Musik!
Die Box enthält ja auch so einige Sachen von denen und da bekommt man sicher im Booklet einen interessanten Herkunftszusammenhang geboten.

#105 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 22. Dezember 2005, 18:20

Hat auch ein tolles Cover. Ich nehme an, die ist nicht auf CD erschienen?

#106 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 22. Dezember 2005, 18:20

Zitat

und z.T. nach Industrial, 12-Ton-Technik und Easy-Listening-Musik zugleich klingen. Tolle Musik!

Ja, genau das meine ich mit "extrem hübsch" :cheers:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#107 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 22. Dezember 2005, 18:22

@Phibes
Vielleicht solltest du doch mal Boxen anklemmen.

#108 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 22. Dezember 2005, 18:22

Nemo sagte am 22.12.2005, 18:18:

Nein, ich hab von den beiden Komponisten nie vorher gehört, bin da zufällig drauf gestoßen und hab meine eigene Recherche sofort gepostet. Bemerkenswert nur, dass die Kompositionen aus den 50ern stammen und z.T. nach Industrial, 12-Ton-Technik und Easy-Listening-Musik zugleich klingen. Tolle Musik!
Die Box enthält ja auch so einige Sachen von denen und da bekommt man sicher im Booklet einen interessanten Herkunftszusammenhang geboten.

<{POST_SNAPBACK}>


Zur Zeit ist eine Anschaffung leider nicht drin. Die Box ist leider nicht ganz billig.

#109 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 22. Dezember 2005, 18:26

Die Dateien stammen hier zumindest z.T. von einer LP.

#110 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 22. Dezember 2005, 18:28

Nemo sagte am 22.12.2005, 18:22:

@Phibes
Vielleicht solltest du doch mal Boxen anklemmen.

<{POST_SNAPBACK}>


Ich weiss, es liegt ja nicht an den Boxen. Irgendwas stimmt wohl mit der Soundkarte nicht. :(

#111 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 22. Dezember 2005, 18:32

Phibes sagte am 22.12.2005, 19:28:

Nemo sagte am 22.12.2005, 18:22:

@Phibes
Vielleicht solltest du doch mal Boxen anklemmen.

<{POST_SNAPBACK}>


Ich weiss, es liegt ja nicht an den Boxen. Irgendwas stimmt wohl mit der Soundkarte nicht. :(

<{POST_SNAPBACK}>


Kannst Du auch keine CDs brennen? :unsure:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#112 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 22. Dezember 2005, 18:34

Nein, eigentlich ist mein PC nur so etwas wie eine Schreibmaschine mit Internetzugang. Ich glaube, der läuft auch mit Dampf.

#113 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 22. Dezember 2005, 18:35

oha!

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#114 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 22. Dezember 2005, 18:38

Ja, der Immo hat Verständnis, seit er eine neue Möhre hat.

#115 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 22. Dezember 2005, 18:41

Das hier ist jetzt schon meine zweite Gurke in 1 1/2 Jahren. Aber finanziell ist der derzeit einfach nicht mehr drin. Muss mir wohl mal einen Nebenjob suchen, aber auf dem Land und ohne Führerschein...

#116 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 22. Dezember 2005, 18:43

Nemo sagte am 22.12.2005, 19:38:

Ja, der Immo hat Verständnis, seit er eine neue Möhre hat.

<{POST_SNAPBACK}>


:muhaha:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#117 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 19. Januar 2006, 20:16

Diese Raritäten hat zufällig keiner in seiner Sammlung? Die dazugehörige Musik wurde von Kenyon Hopkins komponiert.


Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Bearbeitet von Phibes, 19. Januar 2006, 20:36.


#118 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 19. Januar 2006, 20:27

Bei mir ist kein Bild zu sehen.

#119 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 19. Januar 2006, 20:32

Warte, ich poste die noch mal über Imageshack.

#120 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 19. Januar 2006, 20:37

Ist jetzt was zu sehen?





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0